§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen gamee-trickss (nachfolgend „Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber") über die Erbringung von Autodienstleistungen einschließlich Fahrzeugauswahl, Autohaus-Service, Diagnose- und Reparaturdienstleistungen sowie Beratungsleistungen.

Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Anbieter und Kontaktdaten

gamee-trickss
Musterstraße 52
10115 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 81264015
E-Mail: [email protected]

§ 3 Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum).

Durch das Absenden einer Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrages ab. Der Auftragnehmer kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch eine Auftragsbestätigung in Textform annehmen.

Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden zustande.

§ 4 Leistungsumfang

4.1 Fahrzeugauswahl und Beratung

Der Auftragnehmer berät den Auftraggeber bei der Auswahl geeigneter Fahrzeuge entsprechend den individuellen Anforderungen und dem verfügbaren Budget. Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, basierend auf den vom Auftraggeber mitgeteilten Informationen.

4.2 Autohaus-Service

Der Auftragnehmer bietet umfassende Showroom-Services, einschließlich Fahrzeugpräsentation, Probefahrten und detaillierter Fahrzeuginformationen. Die Verfügbarkeit spezifischer Fahrzeuge unterliegt der aktuellen Lagersituation.

4.3 Diagnose- und Reparaturdienstleistungen

Der Auftragnehmer führt Fahrzeugdiagnosen mittels modernster Technik durch und bietet entsprechende Reparaturdienstleistungen an. Alle Arbeiten werden fachgerecht und nach anerkannten technischen Standards ausgeführt.

§ 5 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Bei Diagnose- und Reparaturarbeiten ist das Fahrzeug in einem für die Arbeiten geeigneten Zustand zu übergeben.

Änderungswünsche sind dem Auftragnehmer unverzüglich mitzuteilen. Mehrkosten aufgrund verspäteter Mitteilungen gehen zu Lasten des Auftraggebers.

§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen

6.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Bei Diagnose- und Reparaturarbeiten erfolgt die Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand (Arbeitszeit und Material), sofern nicht anders vereinbart.

6.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.

§ 7 Lieferung und Leistungszeit

Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie vom Auftragnehmer ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Lieferfristen verlängern sich angemessen bei Maßnahmen im Rahmen von Arbeitskämpfen, insbesondere Streik und Aussperrung, sowie beim Eintritt unvorhersehbarer Hindernisse, die außerhalb des Willens des Auftragnehmers liegen.

§ 8 Gewährleistung

8.1 Sachmangelhaftung

Der Auftragnehmer leistet Gewähr dafür, dass die erbrachten Dienstleistungen frei von Sach- und Rechtsmängeln sind. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistung.

8.2 Nacherfüllung

Im Falle eines Mangels hat der Auftraggeber zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Der Auftragnehmer kann nach seiner Wahl den Mangel beseitigen oder die Leistung erneut erbringen.

8.3 Weitere Rechte

Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Bei nur geringfügigen Mängeln ist der Rücktritt ausgeschlossen.

§ 9 Haftung

9.1 Haftungsbeschränkung

Der Auftragnehmer haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Bei der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

9.2 Ausnahmen

Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

§ 10 Eigentumsvorbehalt

Bei Lieferung von Ersatzteilen oder Zubehör bleibt die gelieferte Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung Eigentum des Auftragnehmers.

§ 11 Datenschutz

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Daten des Auftraggebers entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

§ 12 Schlussbestimmungen

12.1 Rechtswahl

Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

12.2 Gerichtsstand

Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Berlin.

12.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommt.

§ 13 Widerrufsrecht für Verbraucher

13.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (gamee-trickss, Musterstraße 52, 10115 Berlin, Tel: +49 30 81264015, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

13.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

13.3 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.

Stand dieser AGB: Januar 2025